News
SMG erhält Schweizer Märchenpreis 2023
Die Mutabor Märchenstiftung würdigt den Einsatz der SMG für die Unterstützung des Austauschs unter Märcheninteressierten. Seit 30 Jahren organisiert die Schweizerische Märchengesellschaft unter anderem Treffpunkte für Interessierte aus der ganzen Schweiz. Sie ermöglicht sowohl ausgebildeten Erzählenden, wie auch Märchenfreundinnen und -freunden, gemeinsam die Freude an den überlieferten Geschichten zu teilen. In den Märchenkreisen werden zudem gemeinschaftliche Anlässe organisiert und der Besuch unter den regionalen Vertretungen umgesetzt.

SMG-Jubiläumsflöte
Flötenbauer Toni hat zum Jubiläum 30-Jahre SMG eine pentatonische Olivenholzflöte kreiert.
Special Edition mit SMG-Emblem:
limitierte Auflage von 30 Stück à je CHF 750.--. Käuflich zu erwerben an der SMG-Mitgliederversammlung vom 6. Mai 2023 (oder Bestellung via homepage@maerchengesellschaft.ch)

Märchenstafette der Schweizerischen Märchengesellschaft
Die Märchenstafette im Jubiläumsjahr der SMG bringt Märchen und Sagen, frei erzählt, von Erzählerinnen und Erzählern der SMG, zu den Menschen und lässt sie die kulturelle Vielfalt der Schweiz durch Geschichten in den vier Landessprachen erfahren. Der Folgekanton der Stafette wird jeweils Gast sein, um den Stab zu übernehmen, und ein Märchen oder eine Sage aus seiner Region erzählen.
2023
Fr 03.11., Luzern - Gastkanton Tessin
Do 14.12., Sorengo - Gastkanton Wallis
2024
Sa 20.01., Visp - Gastkanton Bern
Sa 10.02., Ligerz - Gastkanton Basel
Sa 09.03., Basel - Gastkanton Graubünden
Mi 20.03., Chur - Gastkanton Zürich
So 14.04., Thalwil - Gastkanton Bern
Mi 24.04., Thun - Gastkanton Schaffhausen
Sa 04.05., Schaffhausen

Vom 7. Mai 2023 bis zum 4. Mai 2024 einmal um die Schweiz mit Märchen und Sagen zu magischen Gestalten
Seminarreihe «Vom Umgang mit magischen Gestalten»
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums ist die Samstagseminarreihe ebenfalls den vielfältigen Märchen- und Sagengestalten der Schweiz gewidmet und findet in verschiedenen Regionen statt.
So vielfältig wie die Schweiz sind auch die magischen und übernatürlichen Gestalten:
Feen, Elfen, Dialen, Zwerge, Gnome, Riesen, Wildleute, Wasserleute, Arme Seelen, Untote, weisse Frauen, Geister, Teufel, Hexen, Toggel, Sennentunsch, aber auch Drachen, Tatzelwürmer, Bachpfattlis (Welthunde) und Einhörner bevölkern die Märchen- und Sagenlandschaft der Schweiz.
27. Januar 2024
«Me het früener gsäät» - Sagen und Geschichten
Ort: Appenzell AI
Neuer Anmeldeschluss 30. November 2023
3. Februar 2024
Weisse Frauen, Brennende Männer und Erdleutchen
Ort: Solothurn SO
Neuer Anmeldeschluss 30. Dezember 2023

Noch freie Plätze. Bitte neuen Anmeldeschluss bechten.
Unsere neue Pressefrau in Aktion
Claudia Rohrhirs wurde vom tvo interviewt und hat über Ihre Arbeit mit Märchen und für die SMG erzählt.
https://www.tvo-online.ch/aktuell/marbacherin-lebt-in-einer-maerchenwelt-152541920

Auch im italienischsprachigen Radio...
...ist von der SMG zu hören. Und zwei Märchen noch dazu. Viel Spass!
https://www.radiopopolare.it/podcast/gli-speciali-di-domenica-01-01-2023-ore-900/
Di diavoli, folletti e crüsc
Und noch ein Beitrag aus der italienischsprachigen Schweiz:
Hinter den neun Bergen- Slowenische Volksmärchen
Die Märchenerzählerin Anja Štefan hat für dieses Buch mehr als 50
slowenische Volksmärchen, die schon seit vielen Jahrzehnten von
Generation zu Generation wandern und dank der vielen slowenischen
Erzählerinnen und Erzähler lebendig geblieben sind, neu erzählt.
Die Märchen begleiten zauberhafte Illustrationen von Ančka Gošnik
Godec und Zvonko Čoh.
232 Seiten, gebunden, 21,5 x 26,5 cm, ISBN
978-3-7086-1253-9

Buchtipp: Pia Todorovic hat wunderbare Märchen übersetzt