Märchenveranstaltungen auf einen Blick
Hier können Sie sich über das reichhaltige Programm der SMG und ihrer Mitglieder informieren. Angeboten werden Erzähl-Events, Erzähl-Workshops oder Seminare zur Erzählforschung. Auf den Websites der einzelnen Erzählerinnen und Erzähler finden Sie noch weitere Hinweise.
Hinweis: Wegen der ausserordentlichen Situation durch das Corona Virus fallen immer noch Erzählanlässe aus oder finden unter veränderten Bedingungen statt. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte beim Veranstalter.
07.06.2023
18:15 Uhr
"Das wilde Tier und die Rose"
Verwandlung und Erlösung in europäischen Zaubermärchen
Dreiteiliger Kurs mit der Erzählforscherin Dr. Barbara Gobrecht
Mittwoch, 7., 14. und 21. Juni 2023, 18.15 bis 20 Uhr (jeweils mit Pause)
Veranstaltungsort
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel
Organisation/Leitung
Erzählforscherin Dr. Barbara Gobrecht
09.06.2023
19:00 – 21:00 Uhr
"Z’Nachtvolk tanzt" - Sagenabend in der Mili
eindrucksvolle Sagen am Schauplatz des Geschehens in unserer Talschaft
Veranstaltungsort
Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen;
In der Ey 184
3822 Lauterbrunnen
Tel. +41 (0)33 855 35 86
Organisation/Leitung
Sepp Guntern / Martin Niedermann
10.06.2023
16:45 – 20:30 Uhr
Zauberhafte Wanderung ins Wochenende
Anmeldung bis 5.6.23 an Urs Hartmann: info@wandernmiturs.ch 079 373 02 56
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof, 3422 Kirchberg
Organisation/Leitung
Christine Brenner-Stettler, Erzählerin und Urs Thomas Hartmann, dipl. Wanderleiter SBV
17.06.2023
09:00 Uhr
"Orient"
Märchen/Kräuter Workshop
Fr. 95.-- (inkl Pausenverpflegung, Material) 9.00-12.00 Uhr
Veranstaltungsort
Heilpflanzenschule Zentralschweiz, Schlössligasse 8, 6044 Udligenswil Posthaltestelle Udligenswil alte Post, Parkplätze bei der Kirche oder blaue Zone Gemeindehaus
Organisation/Leitung
Gisela Eng
17.06.2023
11:00 Uhr
"Schön & Hässlich sein"
Colibri - Aufstellungstage mit Märchen und Träumen
11.00-18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Yogastudio All about you – Florastrasse 42 – 8610 Uster
Organisation/Leitung
Christa Sägesser; Conchi Vega
18.06.2023
14:00 Uhr
GartenGenussGeschichten
14:00 – 16:30 Uhr mit Zvieri
19.06.2023
19:30 – 21:00 Uhr
"Wahnsinnsweiber"
Bitte per Email anmelden, beschränkte Platzzahl Mutige Männer willkommen! Türöffnung 19.15h
Veranstaltungsort
Kaffee Lou Salomé
Schulgasse 7
8400 Winterthur
Organisation/Leitung
Esther Zimmermann
23.06.2023
10:15 Uhr
"Märchen und Modellieren"
Sommerglut - Leidenschaft lebt!
Kurszeiten: 10:15 Uhr - 13:15 Uhr und / oder 14:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kreativ-Atelier «Fee» in Weggis
Organisation/Leitung
Claudia Däpp
23.06.2023
18:00 – 21:30 Uhr
Magisches Mittsommer-Fest: Märchen & Kräuter am Feuer
Veranstaltungsort
5630 Muri AG
Organisation/Leitung
Isabelle Hauser & Michèle Jörg Dittli
24.06.2023
16:30 – 18:00 Uhr
Zuger Märchenspaziergang: Sommernachtstraum
Märchen für die ganze Familie!
01.07.2023
15:00 – 16:00 Uhr
Märchenstunde - Geschichten und Märchen
für Kinder ab 5 Jahren und interessierte Erwachsene
Jeden 1. Samstag im Monat Eintritt kostenlos, wird bei jeder Witterung durchgeführt
Veranstaltungsort
Restaurant Park im Grüenen
Alsenstrasse 40
8803 Rüschlikon
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
03.07.2023
19:30 – 21:00 Uhr
"Wahnsinnsweiber"
Bitte per Email anmelden, beschränkte Platzzahl. Mutige Männer willkommen! Türöffnung 19.15h
Veranstaltungsort
Kaffee Lou Salomé
Schulgasse 7
8400 Winterthur
Organisation/Leitung
Esther Zimmermann
12.07.2023
14:00 – 15:00 Uhr
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt.
Jeden Mittwoch neue Märchen.
Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde.
Kinder nur in Begleitung eines Erwach
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos Auskunft susanna.ackerman@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Veranstaltungsort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Bahnfahrt von Weggis mit der Luftseilbahn
Von Vitznau mit der Bahn
Von Goldau mit der Bahn (bis Staffel, 0 Minuten Fussweg bis Kaltbad) Bahn nach Kaltbad möglich
Bahnfahrten nicht inkludiert, Kinder unter 16 Jahren fahren gratis
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
19.07.2023
14:00 – 15:00 Uhr
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt.
Jeden Mittwoch neue Märchen.
Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachse
Der Anlass wir bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Veranstaltungsort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Bahnfahrten nicht inkludiert, Kinder bis 16 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener gratis
Bahnfahrt Weggis
Bahnfahrt Vitznau
Bahnfahrt Goldau bis Staffel, 20 Min Fussweg bis Kaltbad oder Bahn bis Kaltbad
Organisation/Leitung
Rahel Roth und Monika Wieland
26.07.2023
14:00 – 15:00 Uhr
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt.
Jeden Mittwoch neue Märchen.
Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachse
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Veranstaltungsort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Bahnfahrten nicht inkludiert, Kinder bis 16 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener gratis
Bahnfahrt Weggis
Bahnfahrt Vitznau
Bahnfahrt Goldau bis Staffel, 20 Min Fussweg bis Kaltbad oder Bahn bis Kaltbad
Organisation/Leitung
Rahel Roth und Carmela Saputelli
30.07 bis 02.08.2023
17:00 – 11:30 Uhr
Fortbildung für Erzählende, Aufbaukurs II
Kurs für Menschen mit Erfahrung im freien Erzählen
Veranstaltungsort
Dornach, Akademie Atka, Raum AmWort
Organisation/Leitung
Martin Niedermann, professioneller Erzähler, zert. UdK Berlin
Agnes Zehnter, Sprachgestalterin Leitung Studiengang Sprachgestaltung amwort.ch
02.08.2023
14:00 – 15:00 Uhr
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt.
Jeden Mittwoch neue Märchen.
Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachse
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Veranstaltungsort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
05.08.2023
15:00 Uhr
Märchenstunde - Geschichten und Märchen
für Kinder ab 5 Jahren und interessierte Erwachsene
Jeden 1. Samstag im Monat Eintritt kostenlos, wird bei jeder Witterung durchgeführt
Veranstaltungsort
Restaurant Park im Grüenen
Alsenstrasse 40
8803 Rüschlikon
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
07.08.2023
18:30 – 22:00 Uhr
SAGENHAFTER KÜCHENTICH
Sagen mit alpinem Drei-Gänge- Menü
Platzzahl beschränkt - Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort
Küche am Alpweg10 in Haldenstein GR
Organisation/Leitung
Theater Haldenstein - Annina Giovanoli
07.08.2023
18:30 – 22:00 Uhr
SAGENHAFTER KÜCHENTICH
Sagen mit alpinem Drei-Gänge- Menü
Platzzahl beschränkt - Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort
Küche am Alpweg10 in Haldenstein GR
Organisation/Leitung
Theater Haldenstein - Annina Giovanoli
08.08.2023
19:30 – 23:00 Uhr
SAGENHAFTER KÜCHENTICH
Sagen mit alpinem Drei- Gänge- Menü
Platzzahl beschränkt - Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort
Küche am Alpweg 10 in Haldenstein GR
Organisation/Leitung
Theater Haldenstein https://www.annina-giovanoli.ch/aktuell/dorf.pdf
09.08.2023
14:00 – 15:00 Uhr
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt.
Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde.
Kinder nur in Begleitung Erwachsener.
Der Anlass wir bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Veranstaltungsort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
11.08.2023
17:30 – 19:00 Uhr
Schätze der Erde
Kupfer - Silber - Gold
Wir nehmen euch märchenhaft mit in den Feierabend
Anmeldung an: Christine Brenner info@maerlierzaehlen.ch 076 405 92 56
Veranstaltungsort
im zauberhaften Garten bei Franziska und Andreas Hachen, Blumenweg 2, 3427 Utzenstorf
Organisation/Leitung
Christine Brenner-Stettler und Erika Schönauer, Erzählerinnen
16.08.2023
14:00 – 15:00 Uhr
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt.
Jeden Mittwoch neue Märchen.
Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung Erwachsener.
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Veranstaltungsort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Monika Wieland
26. bis 27.08.2023
09:30 – 17:00 Uhr
Erzählen mit den Elementen
Workshop für Erzählende
Anmeldenschluss 30. Juli 2023, bei Conchi Vega
Veranstaltungsort
Mehrzwecksaal Schulhaus Meiliwiese, Trakt blau, Gemeindehausstrasse 3, 8340 Hinwil
Organisation/Leitung
Jana Raile
02.09.2023
15:00 – 16:00 Uhr
Märchenstunde - Geschichten und Märchen
für Kinder ab 5 Jahren und interessierte Erwachsene
Jeden 1. Samstag im Monat Eintritt kostenlos, wird bei jeder Witterung durchgeführt
Veranstaltungsort
Restaurant Park im Grüenen
Alsenstrasse 40
8803 Rüschlikon
Organisation/Leitung
Carmela Saputelli und Susanne Christian
08.09.2023
18:00 Uhr
GartenGenussGeschichten
18:30 – 21:00 Uhr mit Apéro Riche
11.09.2023
10:15 Uhr
"Märchen und Malen"
Herbstzauber - Reichtum der Ernte - würdigen des gelebten Erfahrungsschatzes!
Kurszeiten: 10:15 Uhr - 13:15 Uhr und / oder 14:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kreativ-Atelier «Fee» in Weggis
Organisation/Leitung
Claudia Däpp
16.09.2023
11:00 Uhr
"Fülle & Mangel"
Colibri - Aufstellungstage mit Märchen und Träumen
11.00-18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Yogastudio All about you – Florastrasse 42 – 8610 Uster
Organisation/Leitung
Christa Sägesser; Conchi Vega
18.09.2023
19:30 – 21:00 Uhr
"Wahnsinnsweiber"
Bitte per Email anmelden - beschränkte Platzzahl. Mutige Männer willkommen! Türöffnung 19.15h
Veranstaltungsort
Kaffee Lou Salomé
Schulgasse 7
8400 Winterthur
Organisation/Leitung
Esther Zimmermann
21.09.2023
18:00 – 21:00 Uhr
"Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde" Vorbühne Symposium
weitere Infos/Tickets auf der Homepage des Veranstalters
Veranstaltungsort
Änet am Rhy
Zürcherstrasse 13
8245 Feuerthalen
Organisation/Leitung
Armin Ziesemer
22. bis 24.09.2023
18:00 – 15:30 Uhr
"Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde" Symposium
weitere Infos/Tickets auf der Homepage des Veranstalters
Veranstaltungsort
Haberhaus Bühne
51 Neustadt
8200 Schaffhausen
Organisation/Leitung
Armin Ziesemer
Initiant "Märchen im Leben"
Korallenstieg 11
8200 Schaffhausen
+41794205246
23.09.2023
17:00 – 00:00 Uhr
"Märchen im Leben – Von Heimat und Fremde" Staract: Symposium
weitere Infos/Tickets auf der Homepage des Veranstalters
Veranstaltungsort
Haberhaus Bühne
Neustadt 51
8200 Schaffhausen
Organisation/Leitung
Armin Ziesemer
Initiant "Märchen im Leben"
Korallenstieg 11
8200 Schaffhausen
+41794205246
27. bis 29.09.2023
11:43 – 11:43 Uhr
„Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen"
MÄRCHENTAGE der Märchen-Stiftung Walter Kahn
Veranstaltungsort
Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach
Organisation/Leitung
Märchen-Stiftung Walter Kahn
29.09.2023
10:00 Uhr
"Sonne, Mond und Sterne"
Systemische Aufstellungen mit Märchen und Träumen
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr Kurskosten: CHF 180.-- ab 2. Seminartag im 2023: CHF 150.--
Veranstaltungsort
Kulturkloster Altdorf, Kapuzinerweg 22, 6460 Altdorf (UR)
Organisation/Leitung
Christa Sägesser & Gabriela Bonetti
07.10.2023
15:00 – 16:00 Uhr
Märchenstunde - Geschichten und Märchen
für Kinder ab 5 Jahren und interessierte Erwachsene
Jeden 1. Samstag im Monat Eintritt kostenlos, wird bei jeder Witterung durchgeführt
Veranstaltungsort
Restaurant Park im Grüenen
Alsenstrasse 40
8803 Rüschlikon
Organisation/Leitung
Rahel Roth und Susanne Christian
25.10.2023
15:00 – 16:30 Uhr
Vom Schmied und der Spinnerin.
Geschichtenerzählen für Gross und Klein (ab 5 Jahren)
Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl beschrenkt. Kinder nur in Begleitung.
Veranstaltungsort
Museum Neuthal Textil- & Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil
Organisation/Leitung
Museum Neuthal Textil- und Industriekultur, Im Neuthal 6, 8344 Bäretswil
04. bis 05.11.2023
14:30 – 13:00 Uhr
Bären, Wölfe, Katzen...
Märchen von Tieren, Menschen und Tiermenschen
Märchenseminar mit Barbara Gobrecht
Veranstaltungsort
Ev. Akademie Baden, 76332 Bad Herrenalb (Schwarzwald)
Organisation/Leitung
Dr. Barbara Gobrecht, Erzählforscherin (Möhlin/Schweiz)
04.11.2023
15:00 – 16:00 Uhr
Märchenstunde - Geschichten und Märchen
für Kinder ab 5 Jahren und interessierte Erwachsene
Jeden 1. Samstag im Monat, Eintritt kostenlos, wird bei jeder Witterung durchgeführt
Veranstaltungsort
Restaurant Park im Grüenen
Alsenstrasse 40
8803 Rüschlikon
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
10. bis 11.11.2023
10:00 – 18:00 Uhr
"Der magische Berg"
Sagen-Brauchtum-Landschaftsfestival
besondere Orte, seltsame Bräuche, urtümliche Musik, ausdruckstarke Sagen
Veranstaltungsort
Rund ums Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen
3822 Lauterbrunnen
Organisation/Leitung
Martin Niedermann/Andreas Sommer/JosephGuntern
27.11.2023
10:15 Uhr
"Märchen und Modellieren"
Wintermärchen - in der Ruhe liegt die Kraft!
Kurszeiten: 10:15 Uhr - 13:15 Uhr und / oder 14:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kreativ-Atelier «Fee» in Weggis
Organisation/Leitung
Claudia Däpp
02.12.2023
15:00 – 16:00 Uhr
Märchenstunde - Geschichten und Märchen
für Kinder ab 5 Jahren und interessierte Erwachsene
Jeden 1. Samstag im Monat. Eintritt kostenlos, wird bei jeder Witterung durchgeführt
Veranstaltungsort
Restaurant Park im Grüenen
Alsenstrasse 40
8803 Rüschlikon
Organisation/Leitung
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli