Märchenveranstaltungen auf einen Blick

Hier können Sie sich über das reichhaltige Programm der SMG und ihrer Mitglieder informieren. Angeboten werden Erzähl-Events, Erzähl-Workshops oder Seminare zur Erzählforschung. Auf den Websites der einzelnen Erzählerinnen und Erzähler finden Sie noch weitere Hinweise.

Jahresprogramm der SMG

«Schweizerische_Maerchengesellschaft_Jahresprogramm_2024-25_GzD.pdf»
als pdf-Datei (358 KB)

pdf herunterladen

21.11.2025

19:00 – 21:00 Uhr

Der Eisenhans und weitere Geschichten von Gold und Silber - märchenhafte Geschichten für Erwachsene

Eintritt Fr 20.00, keine Anmeldung nötig

Erzählerinnen: Erika Hoffmann, Brigitta Troller, Silvia Mensing

Musikalische Begleitung: „Les Chers Amis“, Alexa Candrian, Ines Rikli und Bruno Karthaus spielen auf verschiedenen Instrumenten traditionelle Melodien aus ganz Europa.

Bar offen ab 18.30 Uhr

Veranstaltungsort

Quartiertreff Hirslanden
Forchstrasse 248
8032 Zürich

Anfahrt: Tram Nr. 11 Richtung Rehalp, Haltestelle Burgwies

Organisation/Leitung

Regionalvertretung Zürich: Erika Hoffmann, Brigitta Troller, Beatrix Pfenninger

Anmeldungen

E-Mail

21.11.2025

19:00 – 22:00 Uhr

Märchen-Dinner «Winterzauber, Lichterglanz & Sternenflug» im Flüeli-Ranft

Platzzahl begrenzt! Übernachtung vergünstigt möglich.

Ein Dinner mit 3 Gängen und einem Erzählprogramm zum Träumen und sich an den Geschichten wärmen.

Veranstaltungsort

Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft

Organisation/Leitung

Claudia Däpp mit www.maerchenreich.ch

30.11.2025

16:00 – 18:00 Uhr

Narrateria – Erzählkunst im Ennetraum: «Von starken Frauen und schönen Männern»

Anmeldung erforderlich - über Eventfrog oder Mail

«Von starken Frauen und schönen Männern»

Irène Novak-Lüscher und DorasTochter, alias Evelyn Hartmann, erzählen mit der Gasterzählerin Christina Sgier Märchen für Erwachsene – von gewitzten Madeln und rätselliebenden Schönlingen, von Kampf und Liebe, List und Lust.

Narrateria – Erzählkunst im Ennetraum

Mit dem «Narr» hat die «Narrateria» herzlich wenig zu tun – wobei, doch: Manchmal haben wir auch die eine oder andere Narren-Geschichte in unserem Märchen-Gepäck. «Narrare» bedeutet im Italienischen «Erzählen». Und das ist das, was wir mit Leib und Seele tun. Wir erzählen für Erwachsene! Das heisst, für alle, die gerne in die bildhafte Sprache der Märchen eintauchen. Märchen, Mythen, Sagen, Schwänke und Legenden oder einfach: Märchen & More!

Vorschau: Save the date 22.02.2026
Um Anmeldung wird gebeten auf Eventfrog Narrateria oder per Mail

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Ennetraum, Postplatz Badstrasse 8, 5408 Ennetbaden,

Organisation/Leitung

Narrateria-Team Irène Novak-Lüscher und DorasTochter Evelyn Hartmann

30.11.2025

17:00 – 18:00 Uhr

NACHTS IM MUSEUM

Ein einsamer Pianist trifft auf einen abenteuerlustigen Museumsgeist… Und dann? Kommt her und erlebt ihre packende Geschichte live! Die Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky in einem szenischen Familienkonzert für alle von 7 - 107 Jahren.

Miriflu Engeler, Erzählerin & Werner Bärtschi, Pianist

Erwachsene 25.- / Kinder ab 7 Jahren 15.-

Reservation und weitere Infos beim Theater Ticino (siehe Link)

Veranstaltungsort

Theater Ticino
Seestrasse 57
8820 Wäenswil

Organisation/Leitung

Miriflu Engeler

03.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Wintermärchen für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.

14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

04.12.2025

15:00 – 19:30 Uhr

Märchenstunde im Adventshüsli
am Christchindlimärt in Bremgarten

Eintritt frei Kollekte erlaubt


Irène Novak erzählt eine halbe Stunde Märchen für Kinder «Pssst, chum cho lose, d Gschicht foht jetz denn grad a...» … Märchen verzaubern den Bremgarter Christchindli-Märt!
Aargauer Erzählerinnen entführen Klein und Gross in eine Welt voller Geschichten. Täglich im Adventshäuschen auf dem Obertorplatz zu jeder vollen Stunde: 4.Dez - 7.Dez.
Irène Novak: Donnerstag, 4.Dez 17 Uhr 18 Uhr 19 Uhr
Regula Waldispühl: Donnerstag, 4.Dez 15 Uhr 16 Uhr

Veranstaltungsort

5420 Bremgarten: im Adventshäuschen auf dem Obertorplatz vis - à - vis Post

Organisation/Leitung

Irene Briner

06.12.2025

09:30 – 12:00 Uhr

Märchenhafte Rauhnächte

Platzzahl beschränkt

In diesem Halbtagesworkshop wird Wissenswertes rund um die mystischen Rauhnächte vermittelt. Wir tauchen auch in wunderbare Märchen und Sagen rund um die Rauhnächte ein und Du erhältst die Möglichkeit, eine Grundräuchermischung mit zusätzlichen Kräutern zu ergänzen. So erhältst Du deine ganz persönliche Räuchermischung, die dich durch die magische Rauhnachtszeit begleiten wird.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen ab 18. Jahren, welche Interesse an den Rauhnächten in Zusammenhang mit Märchen haben. Es werden keine Grundlagen zum Räuchern vermittelt.

Veranstaltungsort

Kloster St. Klara, Stans

Organisation/Leitung

Gisela Eng, Ebikon - Märchen-/Sagenerzählerin und Kräuterfrau, www.qi-lin.ch
Petra Victoria Stadler, Ennetmoos - Herzcoach-Lichtarbeit, www.herzcoach-lichtarbeit.ch

06.12.2025

14:00 – 19:30 Uhr

Märchenstunde im Adventshüsli
am Christchindlimärt in Bremgarten

Eintritt frei Kollekte erlaubt


Irène Novak erzählt eine halbe Stunde Märchen für Kinder «Pssst, chum cho lose, d Gschicht foht jetz denn grad a...» … Märchen verzaubern den Bremgarter Christchindli-Märt!
Aargauer Erzählerinnen entführen Klein und Gross in eine Welt voller Geschichten. Täglich im Adventshäuschen auf dem Obertorplatz zu jeder vollen Stunde: 4.Dez - 7.Dez.
Irène Novak: Samstag, 6.Dez 14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr
Regula Waldispühl: Samstag, 6.Dez 17 Uhr 18 Uhr 19 Uhr

Veranstaltungsort

5420 Bremgarten: im Adventshäuschen auf dem Obertorplatz vis - à - vis Post

Organisation/Leitung

Irene Briner

10.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Erzählnachmittag für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.
14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

10.12.2025

19:30 Uhr

"Zuviel?"

Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene

Veranstaltungsort

Sieben Raben, Raum für Erzählkultur, Schafisweg 15, 2514 Ligerz

Organisation/Leitung

Erzählerin: Brigitte Hirsig

10.12.2025

20:30 – 22:00 Uhr

le fiabe romene

Begrenzte Platzzahl. Bitte anmelden.

Le fiabe romene presentate da Veronica Trevisan e narrate dal Gruppo Intrecciafole, con accompagnamento musicale

Veranstaltungsort

SALA CIC
Centro Incontro Cortivallo
Via al Laghetto 5 - Sorengo

Organisation/Leitung

Gruppo Intrecciafole
Pia Todorovic Redaelli

14.12.2025

15:15 – 16:15 Uhr

Wassilissa und das Feuer der Baba Jaga
Solotheater

ab 7 - 99 Jahren

Die Hexe Baba Jaga ist immer hungrig. Sie wohnt im Wald und hütet das Feuer, das Wassilissa bei ihr holen soll. Denn daheim haben Stiefmutter und Stiefschwestern die letzte Glut gelöscht und es ist dunkel und kalt im Haus. Zum Glück hat Wassilissas leibliche Mutter ihre Tochter gesegnet und ihr ein Püppchen vermacht, das Zauberkräfte besitzt. Kann es Wassillissa helfen, die schwere Arbeit zu bewältigen, die ihr Baba Jaga aufträgt? «Wenn nicht», droht die Hexe, «fresse ich dich!»
Ein bewegendes Märchen aus dem alten Zarenland im wechselnden Rollenspiel dargestellt und mit stimmungsvoller Musik begleitet.

Schauspiel: Denise Racine
Musikbegleitung: Klemens Dossinger

Austritt: Kollekte

Veranstaltungsort

Obere Mühle Oltingen
Schafmattstrasse 71, Oltingen

Organisation/Leitung

Fidelio Lippuner

15.12.2025

18:00 – 18:30 Uhr

ADVENT IM KURTHEATER Baden FOYER

Eintritt frei, Platzzahl beschränkt.

Taucht mit mir ein in die zauberhafte Welt des Märchens! Irène Novak erzählt drei Märchen für Kinder:
Von der fauchenden Raupe, dem kämpferischen Friedensvogel und dem heulenden Drachen.
Märchen schenken Kindern Mut und stärken ihr Vertrauen ins Leben. Frei erzählt in Dialekt für Kinder ab 5 Jahren.

Anmeldung ab 1.11.2025 auf der Webpage.
https://www.kurtheater.ch/spielplan/details/?id=3036

Veranstaltungsort

Kurtheater im neuen Foyer, Parkstrasse 20, 5400 Baden

Organisation/Leitung

Mariella Königshofer

17.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Erzählnachmittage für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.
14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

11.01.2026

17:00 Uhr

Brigitte erzählt einfach

Märchen und improvisierte Geschichten

Veranstaltungsort

Kulturhaus West, Weststrasse 2, 4800 Zofingen

Organisation/Leitung

es erzählt Brigitte Hirsig

14.01.2026

19:30 Uhr

"grimmig"

Brigitte erzählt Fitchers Vogel und andere grimmige Geschichten

Veranstaltungsort

Sieben Raben, Raum für Erzählkultur, Schafisweg 15, 2514 Ligerz

Organisation/Leitung

es erzählt Brigitte Hirsig

26.09 bis 03.10.2026

17:00 – 09:00 Uhr

Märchenhaftes Cornwall

Begrenzte Platzzahl

Eine Genusswoche mit Tiefgang

Eine Wochen lang Märchen hören und mit Aufstellungen vertiefen, Steinkreise und Quellen besuchen,
sich wandernd von der magischen und kraftvollen Küste Cornwalls verzaubern lassen, wertschätzende Gemeinschaft geniessen, in einem verwunschenen Cottage hausen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Eine Woche lang Seelennahrung!

Veranstaltungsort

Rosemerryn House, Lamorna / Cornwall UK

Organisation/Leitung

Franziska Jeremias
Erzählerin, Figurenspieltherapeutin, Fachfrau körperorientierte Visualisierung, Kursleiterin

14.12.2026

20:00 Uhr

Brigitte erzählt einfach

Märchen und improvisierte Geschichten

Veranstaltungsort

Theater le carré noir, Obergasse 12, 2500 Biel

Organisation/Leitung

es erzählt Brigitte Hirsig