Märchenveranstaltungen auf einen Blick

Hier können Sie sich über das reichhaltige Programm der SMG und ihrer Mitglieder informieren. Angeboten werden Erzähl-Events, Erzähl-Workshops oder Seminare zur Erzählforschung. Auf den Websites der einzelnen Erzählerinnen und Erzähler finden Sie noch weitere Hinweise.

Jahresprogramm der SMG

«Schweizerische_Maerchengesellschaft_Jahresprogramm_2024-25_GzD.pdf»
als pdf-Datei (358 KB)

pdf herunterladen

18.10.2025

10:00 – 17:00 Uhr

WORKSHOP: Zauberkunst? Erzählkunst!
Eine Geschichte zum Leben erwecken.

Anmeldeschluss: 18.7.25

In diesem Tageskurs widmen wir uns der Kunst, ein Märchen vom Staub des geschriebenen Wortes zu befreien, so dass es seine Bestimmung erfüllen kann: Menschen (neu) ergreifen!
Dabei wenden wir die Arbeitsschritte an einer mitgebrachten Geschichte an und kreieren so unsere persönliche, einzigartige Erzählversion. Wir arbeiten und spielen in einer entspannten, wertschätzenden Atmosphäre - individuell, in Gruppen, mit Kopf, Herz und Hand.

Der Workshop wird von SMG organisiert - weitere Infos und der Anmeldetalon finden sich auf der Homepage.

Veranstaltungsort

Kirchgemeindehaus
Liebestarsse 3
8400 WINTERTHUR

Organisation/Leitung

Kursleitung: Miriflu Engeler

21. bis 23.10.2025

15:00 – 13:00 Uhr

Ilanzer Märchentage
Leben in Zuversicht - Illusion oder Wirklichkeit?

Bis eine Woche vor Kursbeginn Anmeldung möglich

Zuversicht ist das feste Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft. Die Märchen erzählen von Lebenswegen voller Vertrauen in das Leben und die eigenen Fähigkeiten. Der Held geht voller Zuversicht seinen Weg. Die Heldin nimmt ihr Schicksal vertrauensvoll an und meistert die Herausforderungen. Das Leben kann uns Zeiten von Ausweglosigkeit und Überforderung auferlegen. Dann stehen wir im Wald und finden den Weg daraus nicht mehr. Die Zuversicht hilft uns ein Licht zu sehen, welches uns aus der Hoffnungslosigkeit führt. Sie steckt in unserer DNA und ist ein Quell, den es immer wieder, neu zu entdecken gilt. Dabei unterstützen uns das Mitgehen im frei erzählten Märchen und das Gehaltensein in den Choreografien der Kreistänze.

Veranstaltungsort

Kloster Ilanz, Klosterweg 16, 7130 Ilanz

Organisation/Leitung

Daniela Siegrist Stricker, Diplomdozentin für Meditation des Tanzes
Conchi Vega, Erzählerin, Dipl. Figurenspieltherapeutin, Leiterin von Aufstellungen mit Märchen und Träumen

26.10.2025

13:00 – 13:30 Uhr

Sosu und der Sturm
Eine Geschichte aus Afrika frei nach dem Bilderbuch von Meshack Akasare

ab 5 - 99 Jahren

Von den Dorfbewohnern ausgegrenzt, fühlt sich Sosu mit seinen gelähmten Beinen oft nutzlos. Er sitzt zuhause, während die anderen ihrer Arbeit nachgehen. Da bricht eines Tages ein Sturm los, und das Dorf wird überschwemmt. Die zurückgebliebenen Alten und Kinder sind in Gefahr, zusammen mit Sosu. Er weiss, dass er Hilfe holen muss, wenn sie nicht alle ertrinken wollen. So kämpft er sich mit seinem Hund durch den peitschenden Regen und das steigende Wasser...
Eine Geschichte um Mut, Freundschaft und den Wunsch nach Zugehörigkeit - im Dialekt erzählt, gespielt und mit Percussion begleitet.

Erzählerin: Denise Racine
Musik: Klemens Dossinger

Veranstaltungsort

Erzählfestival Münsingen
Schlossgut Münsingen, Kirchgemeindehaus

Organisation/Leitung

Gemeinschaftsprojekt

26.10.2025

15:00 – 15:30 Uhr

Sosu und der Sturm
Eine Geschichte aus Afrika frei nach dem Bilderbuch von Meshack Akasare

ab 5 - 99 Jahren

Von den Dorfbewohnern ausgegrenzt, fühlt sich Sosu mit seinen gelähmten Beinen oft nutzlos. Er sitzt zuhause, während die anderen ihrer Arbeit nachgehen. Da bricht eines Tages ein Sturm los, und das Dorf wird überschwemmt. Die zurückgebliebenen Alten und Kinder sind in Gefahr, zusammen mit Sosu. Er weiss, dass er Hilfe holen muss, wenn sie nicht alle ertrinken wollen. So kämpft er sich mit seinem Hund durch den peitschenden Regen und das steigende Wasser...
Eine Geschichte um Mut, Freundschaft und den Wunsch nach Zugehörigkeit - im Dialekt erzählt, gespielt und mit Percussion begleitet.

Erzählerin: Denise Racine
Musik: Klemens Dossinger

Veranstaltungsort

Erzählfestival Münsingen
Schlossgut Münsingen, Kirchgemeindehaus

Organisation/Leitung

Gemeinschaftsprojekt

29.10.2025

15:00 – 16:30 Uhr

Vom Schmied und der Spinnerin.
Geschichtenerzählen für Gross und Klein

Anmeldung erforderlich - Teilnehmerzahl beschränkt

Ein Rundgang durchs Museum mit Erzählungen aus längst vergan-genen Zeiten. Damals als sich die Spinnerinnen alte Mär erzählten, während sie den Faden drehten, wussten sie vieles zu berichten. Von der Nixe, die im Mühleweiher lebte. Oder wie durch einen fein
gesponnenen Faden ein Königreich erlangt wurde. Conchi Vega erzählt, was uns die Märchen und Sagen über das Spinnen und Weben oder den Müller und den Schmied berichten.
Im Anschluss an den stündigen Märchenrundgang sind alle noch zu einem kleinen zVieri eingeladen.

Veranstaltungsort

Museum Neuthal
Textil- und Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil

Organisation/Leitung

Museum Neuthal
Textil- und Industriekultur

31.10.2025

19:00 – 21:15 Uhr

Basler Erzählkreis
Thema: Aus der Anderswelt - Samhain, Allerheiligen, Allerseelen

Anmeldung erwünscht

Märchen hören, erzählen, sich darüber austauschen. Ein Thema vertiefen und diskutieren. Anregungen bekommen, sich vernetzen ... dafür ist der Erzählkreis da.

Unkostenbeitrag: CHF 10.-

Veranstaltungsort

Buchhandlung Ganzoni, Spalenvorstadt 45, Basel

Organisation/Leitung

Sylvia Diethelm-Seeger, Urs Volkart, Michèle Salmony Di Stefano, Denise Racine

Anmeldungen

E-Mail

06.11.2025

19:00 – 22:00 Uhr

Märchen-Dinner für Erwachsene «Winterzauber, Lichterglanz & Sternenflug» in Zug

Märchen-Dinner

Hörgenuss und Gaumenschmaus im Biohof Zug für Erwachsene
Platzzahl begrenzt!
Ein Abend, an dem dir Märchen erzählt werden, die dein Herz einen ganzen Winter lang wärmen!

Veranstaltungsort

Biohof Zug, 6300 Zug

Organisation/Leitung

Claudia Däpp mit www.maerchenreich.ch

08.11.2025

19:00 – 22:00 Uhr

Märchen-Dinner für Erwachsene «Winterzauber, Lichterglanz & Sternenflug» im Restaurant Gubel, Menzingen (ZG)

Märchen-Dinner in Menzingen (ZG)

Hörgenuss und Gaumenschmaus im Restaurant Gubel für Erwachsene
Platzzahl begrenzt!
Ein Abend, an dem dir Mundart-Geschichten erzählt werden, die dein Herz einen ganzen Winter lang wärmen!

Veranstaltungsort

Restaurant Gubel, Menzingen

Organisation/Leitung

Claudia Däpp mit www.maerchenreich.ch

13.11.2025

19:00 – 22:00 Uhr

Märchen-Dinner «Winterzauber, Lichterglanz & Sternenflug» in Küssnacht am Rigi

Platzzahl begrenzt, Reservation erforderlich!

Ein Dinner mit 3 Gängen und einem Erzählprogramm zum Träumen und sich an den Geschichten wärmen.

Veranstaltungsort

Gasthaus Engel, Hauptplatz 1, 6403 Küssnacht am Rigi

Organisation/Leitung

Claudia Däpp mit www.maerchenreich.ch

16.11.2025

16:00 – 18:00 Uhr

Zauberhafter Märchennachmittag
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Anmeldung erwünscht

Olga Lehner,Charles Garaventa und
Dorastochter, alias Evelyn Hartmann, erzählen
Märchen aus aller Welt,musikalisch umrahmt
von Mattias Ernst.

Eintritt: Fr. 28 (Pausenverpflegung
inklusive)

Türöffnung 15:45 Uhr
Anmeldung erwünscht (beschränkte Platzzahl)

Veranstaltungsort

Im Kleeblattsaal Löhningen SH

Organisation/Leitung

Olga Lehner

Anmeldungen

E-Mail

19.11.2025

13:15 – 18:15 Uhr

Kurs: «Märchen & Rauhnächte» mit maerchenreich.ch

Platzzahl begrenzt!

Märchen und Rauhnächte – ein Kurstag, der dich als erzählende Person ideal auf die 12 magischen Nächte vorbereitet. Willst du in die mystische Welt der Rauhnächte eintauchen? Dann ist dieser Kurs ideal für dich!

Veranstaltungsort

Praxis Seeblick, 6353 Weggis

Organisation/Leitung

Claudia Däpp mit www.maerchenreich.ch

19.11.2025

19:00 Uhr

ÄPFEL KOSTBARE KERNE

Anmeldungen bis 17.11.2025

Ein Märchenabend voller Zauber und Geheimnisse.

Unkostenbeitrag Fr.20.-

Veranstaltungsort

Palaveria
Schmiedgasse 6, 4800 Zofingen
(Via Rathausgasse erreichbar)

Organisation/Leitung

Christa Ruggaber
Lisbeth Scheidegger

Anmeldungen

079 657 48 22

E-Mail

21.11.2025

19:00 – 22:00 Uhr

Märchen-Dinner «Winterzauber, Lichterglanz & Sternenflug» im Flüeli-Ranft

Platzzahl begrenzt! Übernachtung vergünstigt möglich.

Ein Dinner mit 3 Gängen und einem Erzählprogramm zum Träumen und sich an den Geschichten wärmen.

Veranstaltungsort

Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft

Organisation/Leitung

Claudia Däpp mit www.maerchenreich.ch

03.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Wintermärchen für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.

14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

06.12.2025

09:30 – 12:00 Uhr

Märchenhafte Rauhnächte

Platzzahl beschränkt

In diesem Halbtagesworkshop wird Wissenswertes rund um die mystischen Rauhnächte vermittelt. Wir tauchen auch in wunderbare Märchen und Sagen rund um die Rauhnächte ein und Du erhältst die Möglichkeit, eine Grundräuchermischung mit zusätzlichen Kräutern zu ergänzen. So erhältst Du deine ganz persönliche Räuchermischung, die dich durch die magische Rauhnachtszeit begleiten wird.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen ab 18. Jahren, welche Interesse an den Rauhnächten in Zusammenhang mit Märchen haben. Es werden keine Grundlagen zum Räuchern vermittelt.

Veranstaltungsort

Kloster St. Klara, Stans

Organisation/Leitung

Gisela Eng, Ebikon - Märchen-/Sagenerzählerin und Kräuterfrau, www.qi-lin.ch
Petra Victoria Stadler, Ennetmoos - Herzcoach-Lichtarbeit, www.herzcoach-lichtarbeit.ch

10.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Erzählnachmittag für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.
14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

10.12.2025

20:30 – 22:00 Uhr

le fiabe romene

Begrenzte Platzzahl. Bitte anmelden.

Le fiabe romene presentate da Veronica Trevisan e narrate dal Gruppo Intrecciafole, con accompagnamento musicale

Veranstaltungsort

SALA CIC
Centro Incontro Cortivallo
Via al Laghetto 5 - Sorengo

Organisation/Leitung

Gruppo Intrecciafole
Pia Todorovic Redaelli

14.12.2025

15:15 – 16:15 Uhr

Wassilissa und das Feuer der Baba Jaga
Solotheater

ab 7 - 99 Jahren

Die Hexe Baba Jaga ist immer hungrig. Sie wohnt im Wald und hütet das Feuer, das Wassilissa bei ihr holen soll. Denn daheim haben Stiefmutter und Stiefschwestern die letzte Glut gelöscht und es ist dunkel und kalt im Haus. Zum Glück hat Wassilissas leibliche Mutter ihre Tochter gesegnet und ihr ein Püppchen vermacht, das Zauberkräfte besitzt. Kann es Wassillissa helfen, die schwere Arbeit zu bewältigen, die ihr Baba Jaga aufträgt? «Wenn nicht», droht die Hexe, «fresse ich dich!»
Ein bewegendes Märchen aus dem alten Zarenland im wechselnden Rollenspiel dargestellt und mit stimmungsvoller Musik begleitet.

Schauspiel: Denise Racine
Musikbegleitung: Klemens Dossinger

Austritt: Kollekte

Veranstaltungsort

Obere Mühle Oltingen
Schafmattstrasse 71, Oltingen

Organisation/Leitung

Fidelio Lippuner

17.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Erzählnachmittage für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.
14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG