Märchenveranstaltungen auf einen Blick

Hier können Sie sich über das reichhaltige Programm der SMG und ihrer Mitglieder informieren. Angeboten werden Erzähl-Events, Erzähl-Workshops oder Seminare zur Erzählforschung. Auf den Websites der einzelnen Erzählerinnen und Erzähler finden Sie noch weitere Hinweise.

Jahresprogramm der SMG

«Schweizerische_Maerchengesellschaft_Jahresprogramm_2024-25_GzD.pdf»
als pdf-Datei (358 KB)

pdf herunterladen

21.06.2025

11:00 – 11:50 Uhr

DER JOSA MIT DER ZAUBERFIEDEL

Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren. Lasst euch bezaubern von diesem feinsinnigen Märchen von Janosch - mitreissend in Musik umgesetzt von Alexander Janos, live gespielt von dem Berner Musikkollegium (einem grossen Orchester) und szenisch erzählt von Flunkerfee Miriflu!
Erwachsene CHF 20.-
mit KulturLegi CHF 5.-
Kinder (bis 16) CHF 5.-
Konzertkasse Vorverkauf via Eventfrog: https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/josa-mit-der-zauberfiedel-geschichtenkonzert-7309570436240545928.html

Veranstaltungsort

Grosser Saal Konsi Bern, Kramgasse 36
CH-3011 Bern

Organisation/Leitung

Miriflu Engeler

21.06.2025

15:00 – 15:50 Uhr

DER JOSA MIT DER ZAUBERFIEDEL

Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren. Lasst euch bezaubern von diesem feinsinnigen Märchen von Janosch - mitreissend in Musik umgesetzt von Alexander Janos, live gespielt von dem Berner Musikkollegium (einem grossen Orchester) und szenisch erzählt von Flunkerfee Miriflu!
Erwachsene CHF 20.-
mit KulturLegi CHF 5.-
Kinder (bis 16) CHF 5.-
Konzertkasse Vorverkauf via Eventfrog: https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/josa-mit-der-zauberfiedel-geschichtenkonzert-7309570436240545928.html

Veranstaltungsort

Grosser Saal Konsi Bern, Kramgasse 36
CH-3011 Bern

Organisation/Leitung

Miriflu Engeler

28.06.2025

10:30 – 17:00 Uhr

Märchennachmittag im Schloss Luxburg*
Für Kinder ab 5 Jahren

Erlebnis für Kinder ab 5 Jahren

Märchennachmittag im Schloss Luxburg*


Ein Erlebnis für Kinder ab 5 Jahren – und eine kleine Auszeit für Erwachsene.

Auf der Wiese vor dem Schloss öffnet sich eine zauberhafte Welt:
Unser Märchenerzähler lädt die Kinder ein, in fantastische Geschichten einzutauchen.

Dauer: ca. 30 Minuten – ideal für Kinder, die gerne still lauschen und sich von Worten verzaubern lassen.

Zur Auswahl stehen drei Vorstellungen:

1. Ticket gültig von 10.30 - 13.00 Uhr (Aufenthalt auf dem Gelände der Luxburg)
Vorstellung: 11.00 Uhr

2. Ticket gültig von 13.00-15.00 Uhr (Aufenthalt auf dem Gelände der Luxburg)
Vorstellung: 13.30 Uhr

3. Ticket gültig von 15.00-17.00 Uhr (Aufenthalt auf dem Gelände der Luxburg)
Vorstellung: 15.30 Uhr


Und was machen die Eltern in der Zeit?

Wer möchte, kann es sich im Bistro gemütlich machen – mit Kaffee und Kuchen.
Auch wird es zum ZMittag und Zvieri feine Hot Dogs geben.

Eltern, deren Kinder noch etwas Nähe brauchen, dürfen sie am Rand der Wiese begleiten – bitte dezent und rücksichtsvoll, damit der Märchenzauber wirken kann.

Wichtig: Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern, auch wenn ihr Kind das Märchen eigenständig besucht.

Informationen über die Tickets folgen in Kürze. Wichtig: Die Ticketanzahl wird aufgrund von feuerpolizeilichen Gründen limitiert sein.

Genaue Informationen, ab wann die Tickets wo erhältlich sind, erhaltet ihr mit dem Loki vom 13.06.2025 und ab dann auf unserer Webseite.

*Bei gutem Wetter findet der Anlass auf dem Gelände vom Schloss Luxburg statt. Bei schlechtem Wetter im Mehrzweckraum der Rietzelghalle in Neukirch.
Der Entscheid, wo der Anlass dann definitiv stattfindet, wird am 27.06.2025 hier auf unserer Webseite kommuniziert.

Wichtig: Bitte bringt eure eigenen Decken & Kissen mit, sodass eure Kinder es sich auf der Wiese so richtig gemütlich machen können.

Bis bald,
euer Team vom Egni-Treff

Siehe: https://egni-treff.jimdosite.com/veranstaltungen/

Veranstaltungsort

Garten Schloss Luxburg
Schlossweg 3
9322 Egnach

Organisation/Leitung

Verein Egni Treff / Egnach
https://egni-treff.jimdosite.com/

17.09.2025

20:30 – 22:00 Uhr

Le fiabe romene

Begrenzte Platzzahl. Bitte anmelden.

Storie e mito di una figura della narrativa popolare romena - il vampiro
con Veronica Trevisan

Veranstaltungsort

SALA CIC
Centro Incontro Cortivallo
Via al Laghetto 5 - Sorengo

Organisation/Leitung

Gruppo Intrecciafole
Pia Todorovic redaelli

27.09 bis 04.10.2025

18:30 – 09:00 Uhr

Märchenhaftes Cornwall

Eine Genusswoche mit Tiefgang

Eine Wochen lang Märchen hören und mit Aufstellungen vertiefen, Steinkreise und Quellen besuchen,
sich wandernd von der magischen und kraftvollen Küste Cornwalls verzaubern lassen, wertschätzende Gemeinschaft geniessen, in einem verwunschenen Cottage hausen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Eine Woche lang Seelennahrung!

Veranstaltungsort

Rosemerrynhouse in Lamorna / Cornwall
www.rosemerrynwood.co.uk

Organisation/Leitung

Franziska Jeremias
Erzählerin, Figurenspieltherapeutin, Fachfrau körperorientierte Visualisierungen & Kursleiterin

18.10.2025

10:00 – 17:00 Uhr

WORKSHOP: Zauberkunst? Erzählkunst!
Eine Geschichte zum Leben erwecken.

Anmeldeschluss: 18.7.25

In diesem Tageskurs widmen wir uns der Kunst, ein Märchen vom Staub des geschriebenen Wortes zu befreien, so dass es seine Bestimmung erfüllen kann: Menschen (neu) ergreifen!
Dabei wenden wir die Arbeitsschritte an einer mitgebrachten Geschichte an und kreieren so unsere persönliche, einzigartige Erzählversion. Wir arbeiten und spielen in einer entspannten, wertschätzenden Atmosphäre - individuell, in Gruppen, mit Kopf, Herz und Hand.

Der Workshop wird von SMG organisiert - weitere Infos und der Anmeldetalon finden sich auf der Homepage.

Veranstaltungsort

Kirchgemeindehaus
Liebestarsse 3
8400 WINTERTHUR

Organisation/Leitung

Kursleitung: Miriflu Engeler

21. bis 23.10.2025

15:00 – 13:00 Uhr

Ilanzer Märchentage
Leben in Zuversicht - Illusion oder Wirklichkeit?

Bis eine Woche vor Kursbeginn Anmeldung möglich

Zuversicht ist das feste Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft. Die Märchen erzählen von Lebenswegen voller Vertrauen in das Leben und die eigenen Fähigkeiten. Der Held geht voller Zuversicht seinen Weg. Die Heldin nimmt ihr Schicksal vertrauensvoll an und meistert die Herausforderungen. Das Leben kann uns Zeiten von Ausweglosigkeit und Überforderung auferlegen. Dann stehen wir im Wald und finden den Weg daraus nicht mehr. Die Zuversicht hilft uns ein Licht zu sehen, welches uns aus der Hoffnungslosigkeit führt. Sie steckt in unserer DNA und ist ein Quell, den es immer wieder, neu zu entdecken gilt. Dabei unterstützen uns das Mitgehen im frei erzählten Märchen und das Gehaltensein in den Choreografien der Kreistänze.

Veranstaltungsort

Kloster Ilanz, Klosterweg 16, 7130 Ilanz

Organisation/Leitung

Daniela Siegrist Stricker, Diplomdozentin für Meditation des Tanzes
Conchi Vega, Erzählerin, Dipl. Figurenspieltherapeutin, Leiterin von Aufstellungen mit Märchen und Träumen

29.10.2025

15:00 – 16:30 Uhr

Vom Schmied und der Spinnerin.
Geschichtenerzählen für Gross und Klein

Anmeldung erforderlich - Teilnehmerzahl beschränkt

Ein Rundgang durchs Museum mit Erzählungen aus längst vergan-genen Zeiten. Damals als sich die Spinnerinnen alte Mär erzählten, während sie den Faden drehten, wussten sie vieles zu berichten. Von der Nixe, die im Mühleweiher lebte. Oder wie durch einen fein
gesponnenen Faden ein Königreich erlangt wurde. Conchi Vega erzählt, was uns die Märchen und Sagen über das Spinnen und Weben oder den Müller und den Schmied berichten.
Im Anschluss an den stündigen Märchenrundgang sind alle noch zu einem kleinen zVieri eingeladen.

Veranstaltungsort

Museum Neuthal
Textil- und Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil

Organisation/Leitung

Museum Neuthal
Textil- und Industriekultur

03.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Wintermärchen für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.

14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

10.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Erzählnachmittag für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.
14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

10.12.2025

20:30 – 22:00 Uhr

le fiabe romene

Begrenzte Platzzahl. Bitte anmelden.

Le fiabe romene presentate da Veronica Trevisan e narrate dal Gruppo Intrecciafole, con accompagnamento musicale

Veranstaltungsort

SALA CIC
Centro Incontro Cortivallo
Via al Laghetto 5 - Sorengo

Organisation/Leitung

Gruppo Intrecciafole
Pia Todorovic Redaelli

17.12.2025

14:30 – 16:00 Uhr

Erzählnachmittage für Kinder

Eintritt frei ohne Anmeldung

Endlich ist es wieder so weit, Topsy kommt aus seinem Baumhaus zum
Weihnachtszauber in die Stadt. Bist du neugierig? Dann komm vorbei,
wenn Topsys Freundin Conchi Vega spannende Märchen von Tieren im
Winterwald erzählt. Lausche gespannt, was für zauberhafte Wunder
zur Adventszeit geschehen.
14.30 Märchen
15.00 Zvieri
15.30 Märchen

Veranstaltungsort

UBS-Hauptsitz
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Organisation/Leitung

UBS Switzerland AG

09. bis 12.07.2026

16:00 – 13:00 Uhr

Märchenhafte Romandie

Begrenzte Platzzahl

Genusstage mit Tiefgang

Märchen hören und mit Aufstellungen vertiefen, durch die wunderschöne Landschaft
und den verzauberten Garten streifen,wertschätzende Gemeinschaft geniessen,
in einem verwunschenen Château hausen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Pure Seelennahrung!

Veranstaltungsort

Château Gottrau
Montagny-la-Ville / CH

Organisation/Leitung

Franziska Jeremias
Erzählerin, Figurenspieltherapeutin, Fachfrau körperorientierte Visualisierung, Kursleiterin

26.09 bis 03.10.2026

17:00 – 09:00 Uhr

Märchenhaftes Cornwall

Begrenzte Platzzahl

Eine Genusswoche mit Tiefgang

Eine Wochen lang Märchen hören und mit Aufstellungen vertiefen, Steinkreise und Quellen besuchen,
sich wandernd von der magischen und kraftvollen Küste Cornwalls verzaubern lassen, wertschätzende Gemeinschaft geniessen, in einem verwunschenen Cottage hausen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Eine Woche lang Seelennahrung!

Veranstaltungsort

Rosemerryn House, Lamorna / Cornwall UK

Organisation/Leitung

Franziska Jeremias
Erzählerin, Figurenspieltherapeutin, Fachfrau körperorientierte Visualisierung, Kursleiterin